Discussion:
C++ Programmier-Hiwi gesucht (10h / Woche)
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Baranowski
2008-07-30 14:51:09 UTC
Permalink
Die Arbeitsgruppe "Spritzgießsimulation" am Institut für
Kunststoffverarbeitung (IKV) sucht ab sofort eine engagierte
wissenschaftliche Hilfskraft für Programmierarbeiten. In dieser AG sollst Du
an der Entwicklung eines Simulationsprogramms namens SphäroSim zur
Vorher­sage der inneren Eigenschaften in Spritzgussbauteilen mitarbeiten.

Der Aufgabenbereich besteht zunächst in der Einarbeitung in das Programm.
Dabei wird Dich ein erfahrener Hiwi der AG unterstützen. Danach ist es Deine
Aufgabe, zusammen mit einem Projektingenieur, eine komplett neue Version von
SphäroSim zu entwickeln. Welche Programmiersprache für das neue Projekt
verwendet wird ist letztlich Dir überlassen.

Was wir bieten:

- die Mitarbeit an einem interessanten und stark interdisziplinären
Projekt

- eine sehr nette und angenehme Arbeitsatmosphäre

- sehr flexible Arbeitszeiten

- die Möglichkeit den Großteil der Arbeit von zu Hause aus zu
erledigen



Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden/Woche, wobei die Stelle
längerfristig zu vergeben ist. Solange entsprechende Programmierkenntnisse
vorhanden sind, spielt Dein Studiumsfortschritt (Vordiplom oder Hauptdiplom)
keine Rolle. Perfekte Deutschkenntnisse sind ein absolutes Muss. Bei
Interesse melde Dich einfach bei mir.





Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. T. Baranowski

Tel.: +49 (241) 80 - 93881

***@ikv.rwth-aachen.de
m***@gmail.com
2008-08-27 12:06:36 UTC
Permalink
Post by Thomas Baranowski
Die Arbeitsgruppe "Spritzgießsimulation" am Institut für
Kunststoffverarbeitung (IKV) sucht ab sofort eine engagierte
wissenschaftliche Hilfskraft für Programmierarbeiten. In dieser AG sollst Du
an der Entwicklung eines Simulationsprogramms namens SphäroSim zur
Vorher­sage der inneren Eigenschaften in Spritzgussbauteilen mitarbeiten.
Der Aufgabenbereich besteht zunächst in der Einarbeitung in das Programm.
Dabei wird Dich ein erfahrener Hiwi der AG unterstützen. Danach ist es Deine
Aufgabe, zusammen mit einem Projektingenieur, eine komplett neue Version von
SphäroSim zu entwickeln. Welche Programmiersprache für das neue Projekt
verwendet wird ist letztlich Dir überlassen.
- die Mitarbeit an einem interessanten und stark interdisziplinären
Projekt
- eine sehr nette und angenehme Arbeitsatmosphäre
- sehr flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit den Großteil der Arbeit von zu Hause aus zu
erledigen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden/Woche, wobei die Stelle
längerfristig zu vergeben ist. Solange entsprechende Programmierkenntnisse
vorhanden sind, spielt Dein Studiumsfortschritt (Vordiplom oder Hauptdiplom)
keine Rolle. Perfekte Deutschkenntnisse sind ein absolutes Muss. Bei
Interesse melde Dich einfach bei mir.
Dipl.-Ing. T. Baranowski
Tel.: +49 (241) 80 - 93881
Hallo Herr Baranowski,
ich habe Ihre Anzeige gesehen und diese Stelle ist für mich als
informatiker sehr interessant.
Ich bin derzeit als Hiwi in IFAS beschäftigt.Meine Aufgabe ist hier
Simulatieren der Lekage mit Ansys und Entwicklung einiger c++
Anwendungen ,um die Ergebnisse zu analysieren.Vor zwei Jahren war ich
bei TI als Hiwi und meine Aufgabe war dort auch die Entwickelung der C+
+-Anwendungen für die Mobilkommunikationsnetze.Ich bin wie erwähnt
Informatiker im 5.Fachsemester(Bachelor) und möchte gerne praktische
Erfahrungen sammeln.Wenn die Stelle noch frei ist,freue ich mich auf
ein persönliches Gespräch.

Schöne Grüße
Morteza Hashemi

Loading...